Geschichte der Pentagrammöbel
Da mich schon immer die Keltische Kultur wie auch das Mittelalter fasziniert haben, kam ich auf die Idee "Pentagrammöbel" herzustellen.
Warum gerade das Pentagramm als Firmen-Logo [Erkennungszeichen] ?
Das Pentagramm ist schon seit mehr als 5000 Jahren bekannt und eines der größten Schutzsymbolen überhaupt (als Zauber- und Abwehrzeichen gegen böse Geister und Dämonen)!
Die 5 Ecken stehen für 4 Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) und den Geist - oder für die 4 Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Westen, Osten) und den Äther.
Die Druiden verwendeten den sogenannten Drudenfuß, um die Elemente und den Geist zu beherrschen.
In mittelalterlicher Zeit galten Pentagramme als das Symbol für die 5 Wunden Jesu Christi.
mehr zu Pentagramm
Pentagramm (griechisch πεντάγραμμος, pentágrammos: mit fünf Linien) ist unter anderem Bezeichnung für eine Form des fünfzackigen Sterns (Fünfsterns), die sich ergibt, wenn die Diagonalen eines regelmäßigen Fünfecks (Pentagon) nachgezogen werden